Touren & Seminar

12.30 Uhr

Short Lunch bzw. Lunch-Paket und Besuch der Ausstellung


Best Practices mit BaaN und SAP (Saal West)
Moderation Adrian Klein (Istec)

13.00 Uhr

Prozessoptimierung mit SAP-Standards Automotive

 

Markus Kerle, Product Manager SAP Automotive, Walldorf
Trends und neue Lösungen - Aktuelle Entwicklungen aus dem Hause SAP

 

Matthias Krause, Leiter Organisation / IT, Lemgo, Isringhausen
JIS/JIT-Abwicklungen in der Praxis

 

Udo Bungert und Stefan Aatz, Management Automotive Unit, Orbis, Saarbrücken
mySAP-Autmotive - Aktuelle Einsatzmöglichkeiten bei Zulieferern

 

Tobias Diepold, SAP Projektmanager, Eberspächer, Neunkirchen
Umsetzung einer mySAP-Automotive Strategie bei einem First-Tier-Supplier

14.45 Uhr

Kaffeepause und Besuch der Ausstellung

15.15 Uhr

Prozessoptimierung mit BaaN-Standards Automotive

 

Gunter Hiller, Program Manager Automotive, BaaN, Hannover
Integrierte e-Business Lösungen im BaaN Automotive Umfeld - heutige und zukünftige Anwendungen

 

Eckard Jung, Projektleiter, ZWF, Saarbrücken
BaaN beim First-Tier- und Second-Tier Supplier - Konzepte und Vorgehen

 

Dr. Peter Giese, techn. Geschäftsführer, Hügel, Birkenfeld
Einführung und Umsetzung der Automotive Prozesse im BaaN-Standard
am Beispiel des First-Tier-Supplier

 

Peter Lebesmühlbacher, Prokurist, Tectro, Saarburg
Probleme, Lösungsansatz und Umsetzung der Automotive Prozesse im
BaaN-Standard am Beispiel des Second-Tier-Supplier

17.00 Uhr

Kaffeepause und Besuch der Ausstellung


Besichtigungstouren
 

Best Practices vor Ort bei Ford, GM, MCC,  (begrenzte Teilnehmerzahl, nach Voranmeldung)
Begleitung durch Mitglieder des AKJ Automotive

13.00 Uhr

Abfahrt Tour I
GM/Adam Opel Kaiserslautern

13.15 Uhr

Abfahrt Tour II
Ford Saarlouis/ Ford Zulieferpark

14.00 Uhr

Abfahrt Tour III
MCC Hambach (Smart)

18.00 Uhr

Rückkehr zum Kongresszentrum


19.00 Uhr

Branchentreff im Ratskeller (mit Empfang) und Vorbereitung 26. April 2002

 

 

 Hier mehr Informationen zu den Intensiv-Workshops am 26. April 2002