Sie sind hier: Ablauf
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Presse
Kontakt
Archiv
Beirat
Impressum
E | Eröffnung des Forums Force-Supply-Base |
13:00 | Dr. Hanspeter Georgi, Minister für Wirtschaft und Arbeit des Saarlandes |
Einkaufstrategien und Konsequenzen für Lieferanten im globalen und europäischen Wettbewerb Moderation: Helmut Karpinski (LMS/Ferrostaal) und Bernhard Strömich |
|
13:15 13:45 14:15 14:45 15:15 |
Tilman Knapp, DaimlerChrysler, General Manager Global Procurement, Budapest Beschaffungsmarkt Osteuropa – Strategien, Erwartungen, Auswahlkriterien, Chancen für neue Serienlieferanten und Synergien für westeuropäische Partner. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Vildan Aydin-Hübner, Buyer Vehicle Procurement Operations, Ford, Köln Die Zukunft der Beziehung Hersteller-Lieferant – Möglichkeiten und Konsequenzen für die Zusammenarbeit mit Lieferanten für Ford ---------------------------------------------------------------------------------------------- Stephan Folschweiller, Leiter Einkauf Europa, Terex-DEMAG, Zweibrücken Einkaufsstrategie und Chancen für Lieferanten in Hochlohnländern Konzepte, Vorgehensweisen und Möglichkeiten für neue Lieferanten. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Horst Jürgens, Brose Fahrzeugteile, Vice President Purchasing, Coburg - angefragt Brose Lieferantenstrategie – Wege für die erfolgreiche Lieferantenselektion und Lieferantenentwicklung lokal und global – Programme und Umsetzung ---------------------------------------------------------------------------------------------- Pause und geführter Besuch in der Ausstellung Start der Face-to-Face-Gespräche für gemeldete Teilnehmer |
F |
Face-to-Face-Gespräche Erstkontakte für neue Lieferantenbeziehungen |
15:15 |
Organisierte Erstkontakte mit Einkaufsverantwortlichen/Ansprechpartnern von Bosch, Brose, DaimlerChrysler (H), Eberspächer, Ford, Grupo Antolin (F), Hydac, Knorr-Bremse, Kirchhoff, Lear, Magna (F), Michelin, SG International, Siemens-VDO, Terex-Demag, Volkswagen (P), Willi Voit, ZF Getriebe. Für Zuodnung ist Anmeldung bis zum 10. März erforderlich. Matching. |
G |
Impulsreferat, Podiumsdiskussion und Branchentreff Moderation: Lothar Warscheidt (Saarbrücker Zeitung) |
17:15 18:30 |
Jean-Michel Belleux, Michelin, Werkleiter Dr. Uwe Gackstatter, Bosch, Kaufm. Direktor, Homburg Dr. Hanspeter Georgi, Minister für Wirtschaft und Arbeit, Saarbrücken Volker Giersch, IHK Saarland, Hauptgeschäftsführer, Saarbrücken Günter Hemminger, ZF Getriebe, Geschäftsführer, Saarbrücken Tilman Knapp, DaimlerChyrsler, Global Procurement Manager, Budapest (H) ---------------------------------------------------------------------------------------------- Come Together und Branchentreff ---------------------------------------------------------------------------------------------- |
Zur Anmeldung |