Donnerstag, den 8. Mai
Die beteiligten Referenten und Moderatoren von
BMW, Bosch, CATL, CLAAS, Daimler Truck, Fordwerke, Hager Group, HFT Stuttgart, htw saar, infineon, IPL Prof. Schmidt, Kiekert, Mercedes Benz, Motherson, NIO, NITERRA, Nobilia, PwC, REHAU Automotive, Rhenus Automotive//The Battery Lifecycle Company, Schaeffler, ZF Group und weitere noch zu benennen.
Lobby in der Congresshalle ab 08:15 Uhr
08:00 | Eröffnung des Tagungsbüros |
Saal A - 09:00 bis 10:10
09:00 |
Saal A - Session 4 – Transformation neu denken und umsetzen - Gemeinsam AKJ Automotive zusammen mit der ZeMA Montagetagung Moderation: Prof. Dr. Rainer Müller (ZeMA) und Prof. Dr. Thomas Korne (htw saar) |
09:00 |
Kiekert – Jérôme Debreu, CEO, Heiligenhaus Industriestandort Deutschland - Krisenzeiten für eine erfolgreiche Restrukturierung nutzen |
09:35 |
Volkswagen – Dr. Ulrich Weidemann, Portfoliomanagement Ökosystem, Wolfsburg Plattformkonzepte und Umsetzung für einen effizienten Fabrikbetrieb – in Abstimmung |
10:10 | Pause in der Ausstellung & Networking |
Saal A - 10:55 bis 12:45
10:45 |
Saal A - Session 5 – Chancen nutzen für Innovationen und stabile Versorgungsprozesse Moderation: Andreas Müller (Hörmann Automotive) und Stefan Rosenwald (IN3) |
10:45 |
Daimler Truck – Maria Kuntz, Senior Managerin SCM und interne Logistik, Mannheim Elektrifizierung und Integration in die Inbound-Prozesse – Von der Analyse über die Konzeptgestaltung bis zur konkreten Umsetzung in der Fabrik und Supply-Chain |
11:20 |
Infineon - Rainer Baumann, Vice President Customer Logistics Management, München Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit - Strategien für Lieferketten |
11:55 | Zusammenfassung und Ausblick |
12:00+ | Quick Lunch |
12:40 | Abfahrt zu den Werkstouren Bosch Homburg, Homburg, Nobilia Saarlouis |
Nachmittagsprogramm
Touren: Bosch/Rexroth, Hager, Nobilia und ZeMA-Institut
Workshops: Batterielogistik/-produktion, CO2-Rechnung, Verpackungs- und Transportlogitik für BEV, KI in der Logistik
Onepager zum gesamten Programmablauf 7./8. Mai 2025