Mittwoch, den 7. Mai
Die beteiligten Referenten und Moderatoren von
BMW, Bosch, CATL, CLAAS, Daimler Truck, Fordwerke, Hager Group, HFT Stuttgart, htw saar, infineon, IPL Prof. Schmidt, Kiekert, Mercedes Benz, Motherson, NIO, NITERRA, Nobilia, PwC, REHAU Automotive, Rhenus Automotive//The Battery Lifecycle Company, Schaeffler, ZF Group und weitere noch zu benennen.
Lobby der Congresshalle - ab 08:00 Uhr
08:00 |
Öffnung des Tagungsbüros in der Congresshalle 66111 Saarbrücken, Hafenstrasse |
Saal A - 09:00 bis 13:00
09:00 | Saal A - Eröffnung und Einführung |
09:00 |
Eröffnung - Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt (IPL/AKJ) und Prof. Dr. Rainer Müller (ZeMA) sowie Dr.-Ing. Albrecht Köhler, Vors. des Vorstandes der GfPM mit dem Impuls - Momentaufnahme aus der Automobilen Welt |
09:30 |
Knorr Bremse – Marc Llistosella, Vorsitzender des Vorstandes, München Against all odds – Erfolgreich aus/in Deutschland - Ein Oxymoron? |
10:05 |
REHAU Automotive – Michael Colberg, COO, Rehau Change Management neu denken – Wie ein stringenter strategischer Masterplan die operative Leistungsfähigkeit sichert. |
10:40 | Pause, Ausstellung, Networking |
11:10 |
PwC - Felix Kuhnert, Automotive Leader, München The trend is your friend, Wertschöpfung neu denken Wie Hersteller und Zulieferer jetzt ihr Geschäftsmodell anpassen. |
11:40 |
Podiumsdiskussion mit Anja Kohl, Prof. Schmidt (AKJ/IPL) mit den Teilnehmern der Podiumsdiskussion: M. Colberg (REHAU Automotive), Dr. A. Köhler (GfPM/AKJ), F. Kuhnert (PwC), J. Debreu (Kiekert), H. Zhang (NIO), NN |
12:50 |
Lunch, Networking und Besuch der Ausstellung |
Saal A - 14:00 bis 15:10
14:00 |
Saal A – Session 2 – Veränderungen erkennen und Wandel einleiten und nachhaltig absichern Moderation: Steffen Burk (Niterra) und Ralf-Peter Idel (AKJ/VW) |
14:00 |
Ford-Werke – Andreas Kreuz, Werkleiter, Saarlouis Transformation eines Automobilwerkes - Innovative Strategien für eine nachhaltige Zukunft |
14:35 |
CATL – Markus Guschlbauer, Leiter Supply Chain Planning, Erfurt Herausforderungen für die Supply Chain von Komponenten für die Batterieproduktion |
15:10 |
Pause in der Ausstellung & Networking im Foyer |
Saal A - 15:40 bis 17:25
15:40 |
Saal A - Session 3 – Next Mobility treibt neue Prozesse und Strukturen Moderation: Prof. Dr. Andrea Lochmahr (HFT Stuttgart) und Peter Riechers (AKJ/VW) |
15:40 |
Bosch – Marzell Bandur, Vice President Transport Management & IT Innovations, Stuttgart Lieferketten im Wandel – Wie innovative IT-Ökosysteme Maßstäbe für erfolgreiche Zusammenarbeit setzen |
16:15 |
ZF Group – Matthias Haberstroh, Direktor Supply Chain Management, Friedrichshafen Aktuelle Herausforderungen und neue Strategien - Steuerung weltweiter Supply-Chains in turbulenten Zeiten! |
16:50 |
CLAAS – Bastian Linnenbrink, SVP Global Supply Chain Management, Harsewinkel Neue Herausforderungen meistern – Effizienzgewinne durch intelligente Automatisierung, Digitalisierung und KI Automatisierung, Digitalisierung und KI in der Logistik bei CLAAS in herausforderndem Umfeld |
17:15 |
Info zum elog@istics award 2025 des AKJ Automotive von der Jury und den Preisträgern zu den Lösungen und zur Umsetzung |
Festsaal Abendveranstaltung - 18:45+ bis 22:30 Uhr
19:00 |
Abendveranstaltung in Saarbrücken Come together im Foyer und danach im Festsaal |
19:30 |
Galadinner und Rahmenprogramm Grußwort Jürgen Barke, Wirtschaftsminister und Stellvertreter der Ministerpräsidentin Prämierung elog@istics award 2025 und Award des Montagekongresses mit dem Wirtschaftsminister und Stellv. der Ministerpräsidentin des Saarlandes |
Fortsetzung des Galadinners und Networking | |
22:45+ | Ende der Abendveranstaltung |
Änderungen im zeitlichen Ablauf vorbehalten.
Programm/Ablauf am 7. Mai 2025