Donnerstag, den 9. Oktober 2014
Mit Beiträgen von (Auszug)

AUDI, Balluff, Bosch, Daimler, DHL Supply Chain, GAZ (RUS), HTW, IPL, Magna, Motus Headliner, Odelo, Siemens, Schmitz Cargobull, SEAT (E), SMART, SMR Automotive, Volkswagen, u.a. Unternehmen/Institutionen.
Vorträge am 9. Oktober
08:00 09:00 09:30 10:10 10:50 11:20 11:20 12:00 12:40 |
Eröffnung Tagungsbüro Strategische Ziele in Logistik und Produktion operativ umsetzen Moderation: W. Riemann (Deutz) und Th. Klein (IPL) Dr. Andreas Hemberger, Leiter Lieferantenmanagement/SC, Daimler, Wörth Standortübergreifende Standardisierung von Logistikprozessen mit SAP – Konzepte und Umsetzungen im Werk Wörth Davarin Dobocnik, Odelo Group, Plant Manager, Prebold (SI) Drive supplier quality and productivity – Strategy and results from a winner of the EFQM 2014 Pause und Besuch der Ausstellung Innovative Logistikprozesse vorantreiben Moderation: Prof. Dr. T. Korne (HTW) und U. Lamann (GfPM) Christoph Hartmann, Leiter Logistik Service, Volkswagen, Wolfsburg Innovatives Transportmanagement – Steigerung der Prozesseffizienz werksinterner Transporte (Durchlaufzeit, Kosten) mit GPS und dynamisch getakteter Transportsteuerung Uwe Niermann, Senior Manager Shipping Department, Robert Bosch, Homburg Auf dem Weg zur Logistik Exzellenz - Durch konsequente Umsetzung von BPS zu schlanken Outboundprozessen Zusammenfassung und Vorbereitung „Benchmarking Live“ Lunch und Besuch der Ausstellung |
Outdoor Benchmarking Live
13:00 13:00 13:00 |
09. Oktober - Abfahrt Bus zu Bosch, Homburg 09. Oktober - Abfahrt Bus zu Magna, Henriville (F) 09. Oktober - Abfahrt Bus zu ThyssenKrupp, Homburg |
